Compare commits
No commits in common. 'abde6925344fe33e168ec87c620231a50342bcb3' and '6e1a6147e6a020b92561fbd36a4d394673cc36a2' have entirely different histories.
abde692534
...
6e1a6147e6
@ -1,12 +1,12 @@ |
||||
\chapter{Grundlagen}\label{ch:grundlagen} |
||||
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht die Vernetzung von Alltagsgegenständen wie Heizungen, Türschlössern bis hin zu Kühlschränken, wodurch Geräte in Immobilien miteinander kommunizieren und automatische Prozesse realisiert werden können. Dies führt zu einer effizienten Ressourcennutzung und einem optimierten Gebäudemanagement \cite{kranz2016building}. |
||||
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht die Vernetzung von Alltagsgegenständen wie Heizungen, Türschlössern bis hin zu Kühlschränken, wodurch Geräte in Immobilien miteinander kommunizieren und automatische Prozesse realisiert werden können. Dies führt zu einer effizienten Ressourcennutzung und einem optimierten Gebäudemanagement \citep{kranz2016building}. |
||||
|
||||
Ein zentrales Element der Smart-Home-Integration im Immobilienmanagement ist die Interoperabilität zwischen den Smart-Home-Geräten bzw. den Systemen der verschiedenen Hersteller. Während einige Hersteller auf eigene Protokolle setzen (z.B. Apple Homekit (fifield2020apple, S.3), entwickelten sich parallel offene Standards wie Z-Wave \cite{taj2018interoperability} oder MQTT \cite{9396027}. %\citep[][S. 51]{taj2018interoperability} oder MQTT \citep[][S. 503]{9396027} |
||||
Ein zentrales Element der Smart-Home-Integration im Immobilienmanagement ist die Interoperabilität zwischen den Smart-Home-Geräten bzw. den Systemen der verschiedenen Hersteller. Während einige Hersteller auf eigene Protokolle setzen (z.B. Apple Homekit (fifield2020apple, S.3), entwickelten sich parallel offene Standards wie Z-Wave \citep[][S. 51]{taj2018interoperability} oder MQTT \citep[][S. 503]{9396027}. |
||||
Der Matter-Standard wird aktuell von der Connectivity Standards Alliance (CSA) - ein Unternehmenszusammenschluss, der darauf abzielt, einen einheitlichen und IP-basierten Standard zu etablieren, welcher die Interoperabilität zwischen den Geräten der verschiedenen Hersteller verbessert. |
||||
Obwohl Matter noch in der Entwicklung steckt, wird erwartet, dass die Integration und Verwaltung von Smart-Home-Geräten erheblich vereinfacht wird \cite{loreckdoes}. %\citep[][S. 13]{loreckdoes} |
||||
Obwohl Matter noch in der Entwicklung steckt, wird erwartet, dass die Integration und Verwaltung von Smart-Home-Geräten erheblich vereinfacht wird \citep[][S. 13]{loreckdoes}. |
||||
|
||||
Smart-Home-Technologien spielen zunehmend eine wichtigere Rolle im Property Management, indem sie die Prozess- und Energieeffizienz steigern, den Wohnkomfort erhöhen und die Sicherheit verbessern. Die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien durch Bewohner und Verwalter sind dabei entscheidend für deren erfolgreiche Einführung. \citeauthor{gothesen2023empowering} \cite{gothesen2023empowering} zeigen, dass Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, wahrgenommener Nutzen und Sicherheitsaspekte wie Datenschutzbedenken die Adoptionsrate von Smart-Home beeinflussen. %\citep[][S. 4]{gothesen2023empowering} |
||||
Smart-Home-Technologien spielen zunehmend eine wichtigere Rolle im Property Management, indem sie die Prozess- und Energieeffizienz steigern, den Wohnkomfort erhöhen und die Sicherheit verbessern. Die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien durch Bewohner und Verwalter sind dabei entscheidend für deren erfolgreiche Einführung. \citeauthor{gothesen2023empowering} \citep[][S. 4]{gothesen2023empowering} zeigen, dass Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, wahrgenommener Nutzen und Sicherheitsaspekte wie Datenschutzbedenken die Adoptionsrate von Smart-Home beeinflussen. |
||||
|
||||
Die Adaption von Smart-Home fähigen Geräten stieg dabei in den letzten Jahren stetig an. Nach Interhyp \cite{interhyp2018smarthome} zogen so bereits 2018 ca. 77\% der Deutschen bei Neubau eines Hauses noch während der Planungsphase Smart-Home-Anwendungen in Betracht. %\citep[][]{interhyp2018smarthome} |
||||
Die Adaption von Smart-Home fähigen Geräten stieg dabei in den letzten Jahren stetig an. Nach Interhyp \citep[][]{interhyp2018smarthome} zogen so bereits 2018 ca. 77\% der Deutschen bei Neubau eines Hauses noch während der Planungsphase Smart-Home-Anwendungen in Betracht. |
||||
|
||||
Die Europäische Kommission gab in einer Mitteilung preis, dass davon ausgegangen wird, dass 85\%-95\% der heute bestehenden Gebäude auch 2050 noch bewohnt werden \cite{eu2020renovationwave}. Dies unterstreicht den Bedarf für Smart-Home Retro-Fit-Lösungen. In einer Befragung gaben ca. 65\% der befragten Bewohner an, dass sie in Zukunft offener für digitale Technologien im Wohnen seien \cite{pfnur2023so}. %\citep[][]{eu2020renovationwave} |
||||
Die Europäische Kommission gab in einer Mitteilung preis, dass davon ausgegangen wird, dass 85\%-95\% der heute bestehenden Gebäude auch 2050 noch bewohnt werden \citep[][]{eu2020renovationwave}. Dies unterstreicht den Bedarf für Smart-Home Retro-Fit-Lösungen. In einer Befragung (\cite{pfnur2023so}) gaben ca. 65\% der befragten Bewohner an, dass sie in Zukunft offener für digitale Technologien im Wohnen seien. |
@ -1,4 +1,4 @@ |
||||
\chapter{Methodisches Vorgehen}\label{ch:vorgehen} |
||||
In dieser Arbeit wurde die KI-gestützte Rechercheplattform Elicit von Ought.org genutzt, um eine effiziente Literatursuche zu ermöglichen. |
||||
Elicit verwendet semantische Suchalgorithmen, um relevante wissenschaftliche Arbeiten anhand einer natürlichen Spracheingabe zu identifizieren und deren Schlüsselinformationen wie Hypothesen, Methodik und Stichprobengröße zu extrahieren. Diese Methode bietet eine schnelle Möglichkeit, verwandte Studien zu finden, auch wenn unterschiedliche Terminologien verwendet werden \cite{ought2025elicit}. Durch die semantische Analyse können so relevante Arbeiten in kürzerer Zeit entdeckt werden. %\citep[][]{ought2025elicit} |
||||
Elicit verwendet semantische Suchalgorithmen, um relevante wissenschaftliche Arbeiten anhand einer natürlichen Spracheingabe zu identifizieren und deren Schlüsselinformationen wie Hypothesen, Methodik und Stichprobengröße zu extrahieren. Diese Methode bietet eine schnelle Möglichkeit, verwandte Studien zu finden, auch wenn unterschiedliche Terminologien verwendet werden \citep[][]{ought2025elicit}. Durch die semantische Analyse können so relevante Arbeiten in kürzerer Zeit entdeckt werden. |
||||
Die zusammengetragenen Quellen werden anschließend kritisch auf die Kriterien der Validität, Reliabilität, Objektivität und Transparenz geprüft. |
Loading…
Reference in new issue